Haftung des Betreibers und des Spielers bei Gesetzesverstößen
In Queensland wird die Haftung für Verstöße gegen die Regeln des Online-Glücksspiels durch den Interactive Gambling Act 2001 (IGA), regionale Gesetze (Casino Control Act 1982, Gaming Machine Act 1991) und Anti-Money Laundering and Counter-Terrorism Financing Act 2006 festgelegt.
1. Haftung des Betreibers
1. 1. Für die Erbringung illegaler Dienstleistungen
Das Angebot von interaktiven Glücksspielen ohne australische Lizenz ist mit Geldstrafen verbunden:
1. 2. Wegen Verletzung der Lizenzbedingungen
Aussetzung oder Entzug der OLGR-Lizenz (Queensland Office of Liquor and Gaming Regulation).
Strafen bis zu $150,000 AUD für die Nichteinhaltung der Vorschriften für verantwortungsvolles Spielen, Altersüberprüfungen oder AML/CTF.
1. 3. Wegen Verstoßes gegen die Werberegeln
Strafen von $250,000 AUD und höher für die Anzeige von verbotener Werbung oder die Verwendung irreführender Informationen.
2. Verantwortung des Spielers
2. 1. Für die Teilnahme an illegalen Online-Glücksspielen
In Australien sind die Spieler nicht strafrechtlich oder administrativ für die Teilnahme an Offshore-Online-Casinos verantwortlich.
Hauptrisiken:
2. 2. Für die Bereitstellung falscher Daten
Der Versuch, das Verifizierungssystem oder die Selbstausschlussbeschränkungen zu umgehen, kann dazu führen, dass das Konto ohne Rückerstattung gesperrt wird.
In Einzelfällen - zur Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden bei Betrugsverdacht.
2. 3. Zur Umgehung von Steuer- und Finanzprüfungen
Größere Transfers aus dem Ausland können eine AUSTRAC-Prüfung auf AML/CTF-Konformität auslösen.
Wenn es nicht möglich ist, die Herkunft der Gelder zu bestätigen, hat die Bank das Recht, sie bis zum Ende der Untersuchung einzufrieren.
3. Unterschiede in den Ansätzen
Die Betreiber sind direkt rechtlich verantwortlich, einschließlich hoher Geldstrafen und eines Betriebsverbots.
Die Spieler riskieren hauptsächlich finanzielle Verluste und einen fehlenden Schutz der Rechte, werden jedoch nicht wegen der Tatsache des Spiels selbst strafrechtlich verfolgt.
4. Abschließende Schlussfolgerung
In Queensland regelt die Gesetzgebung die Aktivitäten von Online-Casino-Betreibern so streng wie möglich und richtet die Hauptsanktionen auf sie. Für Spieler gibt es keine direkten gesetzlichen Strafen für die Teilnahme an illegalen Glücksspielen, aber die Risiken des Verlustes von Geldern, der Blockierung von Transaktionen und des Mangels an Rechtsschutz bleiben hoch.
1. Haftung des Betreibers
1. 1. Für die Erbringung illegaler Dienstleistungen
Das Angebot von interaktiven Glücksspielen ohne australische Lizenz ist mit Geldstrafen verbunden:
- bis zu $1,665,000 AUD für jede Verletzung für juristische Personen;
- bis zu $832.500 AUD für Einzelpersonen (Eigentümer oder Direktoren).
- Es ist möglich, die Website, Zahlungskanäle und Werbematerialien gemäß der Entscheidung der Australian Communications and Media Authority (ACMA) zu blockieren.
1. 2. Wegen Verletzung der Lizenzbedingungen
Aussetzung oder Entzug der OLGR-Lizenz (Queensland Office of Liquor and Gaming Regulation).
Strafen bis zu $150,000 AUD für die Nichteinhaltung der Vorschriften für verantwortungsvolles Spielen, Altersüberprüfungen oder AML/CTF.
1. 3. Wegen Verstoßes gegen die Werberegeln
Strafen von $250,000 AUD und höher für die Anzeige von verbotener Werbung oder die Verwendung irreführender Informationen.
2. Verantwortung des Spielers
2. 1. Für die Teilnahme an illegalen Online-Glücksspielen
In Australien sind die Spieler nicht strafrechtlich oder administrativ für die Teilnahme an Offshore-Online-Casinos verantwortlich.
Hauptrisiken:
- Mangel an Rechtsschutz für Gewinne;
- Sperren von Transaktionen durch die Bank;
- Verlust von Geldern beim Schließen der Plattform.
2. 2. Für die Bereitstellung falscher Daten
Der Versuch, das Verifizierungssystem oder die Selbstausschlussbeschränkungen zu umgehen, kann dazu führen, dass das Konto ohne Rückerstattung gesperrt wird.
In Einzelfällen - zur Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden bei Betrugsverdacht.
2. 3. Zur Umgehung von Steuer- und Finanzprüfungen
Größere Transfers aus dem Ausland können eine AUSTRAC-Prüfung auf AML/CTF-Konformität auslösen.
Wenn es nicht möglich ist, die Herkunft der Gelder zu bestätigen, hat die Bank das Recht, sie bis zum Ende der Untersuchung einzufrieren.
3. Unterschiede in den Ansätzen
Die Betreiber sind direkt rechtlich verantwortlich, einschließlich hoher Geldstrafen und eines Betriebsverbots.
Die Spieler riskieren hauptsächlich finanzielle Verluste und einen fehlenden Schutz der Rechte, werden jedoch nicht wegen der Tatsache des Spiels selbst strafrechtlich verfolgt.
4. Abschließende Schlussfolgerung
In Queensland regelt die Gesetzgebung die Aktivitäten von Online-Casino-Betreibern so streng wie möglich und richtet die Hauptsanktionen auf sie. Für Spieler gibt es keine direkten gesetzlichen Strafen für die Teilnahme an illegalen Glücksspielen, aber die Risiken des Verlustes von Geldern, der Blockierung von Transaktionen und des Mangels an Rechtsschutz bleiben hoch.