Welche Gesetze können sich in Bezug auf Offshore-Casinos ändern
1. Einleitung
Australien verschärft aktiv die Regulierung von Online-Glücksspielen, auch in Bezug auf Offshore-Betreiber. In den letzten Jahren hat die ACMA (Australian Communications and Media Authority) die Liste der verbotenen Websites kontinuierlich erweitert und immer härtere Maßnahmen gegen Unternehmen ergriffen, die australische Spieler bedienen. Die Gesetze sollen in den kommenden Jahren durch neue Kontrollmechanismen ergänzt werden.
2. Mögliche Änderungsrichtungen
2. 1. Verschärfung des Interactive Gambling Act 2001
Erweiterung der Liste der verbotenen Glücksspieldienste um neue Spielformate und Hybridprodukte (z. B. NFT-Spiele mit Wettelementen).
Klarere Definitionen dessen, was als Erbringung eines Dienstes in Australien gilt, auch wenn sich die Server und die Lizenz im Ausland befinden.
2. 2. Mehr Verantwortung für Vermittler
Mögliche Einführung von Strafen für Zahlungsanbieter, Banken und Verarbeitungsunternehmen, die Transaktionen zugunsten von Offshore-Casinos durchführen.
Einschränkungen für Werbeplattformen und Affiliates, die Offshore-Sites in AU bewerben.
2. 3. Erweiterung der Sperren
Erweiterte Befugnisse von ACMA, um Spiegel und mobile Anwendungen von Offshore-Casinos zu blockieren.
Zusammenarbeit mit großen Browsern und Suchmaschinen, um Links zu verbotenen Websites zu entfernen.
2. 4. Internationale Zusammenarbeit
Stärkere Interaktion mit den Aufsichtsbehörden von Malta, Curacao und anderen Gerichtsbarkeiten, um die Lizenzen von Offshore-Betreibern, die ohne Genehmigung mit Australiern zusammenarbeiten, auszusetzen oder zu annullieren.
Gemeinsame Ermittlungen mit Interpol in Fällen von Betrug und Geldwäsche durch Glücksspiele.
3. Neue Maßnahmen zum Schutz der Spieler
3. 1. Nationale Selbstausschlussregister
Eine mögliche Erweiterung des BetStop-Systems auf internationales Niveau, so dass Spieler, die der Registrierung hinzugefügt werden, automatisch auch in Offshore-Casinos blockiert werden, die mit der Regulierungsbehörde zusammenarbeiten.
3. 2. Obligatorische Identitätsprüfung
Die Einführung von KYC-Anforderungen (Know Your Customer) auch für ausländische Betreiber, die australische Spieler akzeptieren, droht zu blockieren.
3. 3. Kontrolle von Kryptowährungstransaktionen
Es ist wahrscheinlich, dass Mechanismen entwickelt werden, um Transfers in Kryptowährung zu überwachen und zu blockieren, wenn sie für Wetten in Offshore-Casinos verwendet werden.
4. Mögliche Strafen und Sanktionen
Erhöhung der Höchststrafen für Betreiber (heute können sie Millionen von AUD erreichen, aber es wird diskutiert, sie zu vervielfachen).
Einführung der persönlichen Haftung für Führungskräfte von Offshore-Unternehmen, die mit Australiern zusammenarbeiten.
5. Schluss
Der Vektor der Entwicklung der australischen Gesetzgebung ist offensichtlich: Sie wird strenger werden, wobei der Schwerpunkt auf dem vollständigen Ausschluss des Zugangs der Bürger zu ungelösten Online-Casinos, einschließlich Offshore-Casinos, liegt. Es wird erwartet, dass ACMA in den kommenden Jahren zusätzliche Befugnisse erhalten wird, um Transaktionen zu blockieren, zu kontrollieren und mit internationalen Aufsichtsbehörden zu interagieren. Für die Spieler bedeutet dies eine Verringerung der verfügbaren Offshore-Plattformen und für die Betreiber eine Erhöhung der rechtlichen Risiken und der Kosten für die Umgehung von Beschränkungen.
Australien verschärft aktiv die Regulierung von Online-Glücksspielen, auch in Bezug auf Offshore-Betreiber. In den letzten Jahren hat die ACMA (Australian Communications and Media Authority) die Liste der verbotenen Websites kontinuierlich erweitert und immer härtere Maßnahmen gegen Unternehmen ergriffen, die australische Spieler bedienen. Die Gesetze sollen in den kommenden Jahren durch neue Kontrollmechanismen ergänzt werden.
2. Mögliche Änderungsrichtungen
2. 1. Verschärfung des Interactive Gambling Act 2001
Erweiterung der Liste der verbotenen Glücksspieldienste um neue Spielformate und Hybridprodukte (z. B. NFT-Spiele mit Wettelementen).
Klarere Definitionen dessen, was als Erbringung eines Dienstes in Australien gilt, auch wenn sich die Server und die Lizenz im Ausland befinden.
2. 2. Mehr Verantwortung für Vermittler
Mögliche Einführung von Strafen für Zahlungsanbieter, Banken und Verarbeitungsunternehmen, die Transaktionen zugunsten von Offshore-Casinos durchführen.
Einschränkungen für Werbeplattformen und Affiliates, die Offshore-Sites in AU bewerben.
2. 3. Erweiterung der Sperren
Erweiterte Befugnisse von ACMA, um Spiegel und mobile Anwendungen von Offshore-Casinos zu blockieren.
Zusammenarbeit mit großen Browsern und Suchmaschinen, um Links zu verbotenen Websites zu entfernen.
2. 4. Internationale Zusammenarbeit
Stärkere Interaktion mit den Aufsichtsbehörden von Malta, Curacao und anderen Gerichtsbarkeiten, um die Lizenzen von Offshore-Betreibern, die ohne Genehmigung mit Australiern zusammenarbeiten, auszusetzen oder zu annullieren.
Gemeinsame Ermittlungen mit Interpol in Fällen von Betrug und Geldwäsche durch Glücksspiele.
3. Neue Maßnahmen zum Schutz der Spieler
3. 1. Nationale Selbstausschlussregister
Eine mögliche Erweiterung des BetStop-Systems auf internationales Niveau, so dass Spieler, die der Registrierung hinzugefügt werden, automatisch auch in Offshore-Casinos blockiert werden, die mit der Regulierungsbehörde zusammenarbeiten.
3. 2. Obligatorische Identitätsprüfung
Die Einführung von KYC-Anforderungen (Know Your Customer) auch für ausländische Betreiber, die australische Spieler akzeptieren, droht zu blockieren.
3. 3. Kontrolle von Kryptowährungstransaktionen
Es ist wahrscheinlich, dass Mechanismen entwickelt werden, um Transfers in Kryptowährung zu überwachen und zu blockieren, wenn sie für Wetten in Offshore-Casinos verwendet werden.
4. Mögliche Strafen und Sanktionen
Erhöhung der Höchststrafen für Betreiber (heute können sie Millionen von AUD erreichen, aber es wird diskutiert, sie zu vervielfachen).
Einführung der persönlichen Haftung für Führungskräfte von Offshore-Unternehmen, die mit Australiern zusammenarbeiten.
5. Schluss
Der Vektor der Entwicklung der australischen Gesetzgebung ist offensichtlich: Sie wird strenger werden, wobei der Schwerpunkt auf dem vollständigen Ausschluss des Zugangs der Bürger zu ungelösten Online-Casinos, einschließlich Offshore-Casinos, liegt. Es wird erwartet, dass ACMA in den kommenden Jahren zusätzliche Befugnisse erhalten wird, um Transaktionen zu blockieren, zu kontrollieren und mit internationalen Aufsichtsbehörden zu interagieren. Für die Spieler bedeutet dies eine Verringerung der verfügbaren Offshore-Plattformen und für die Betreiber eine Erhöhung der rechtlichen Risiken und der Kosten für die Umgehung von Beschränkungen.