Ob bei einem Gewinn eine Steuererklärung erforderlich ist
In Australien wird die Besteuerung von Glücksspielgewinnen durch die Bundessteuergesetze und -praktiken des Australian Taxation Office (ATO) * bestimmt. Für Einzelpersonen, die in lizenzierten Online-Casinos spielen, hängt die Steuerpflicht davon ab, ob ihre Aktivitäten als kommerziell anerkannt werden oder im Rahmen der Unterhaltung bleiben.
1. Allgemeiner Grundsatz
In Australien sind Glücksspielgewinne steuerfrei, es sei denn, der Spieler ist ein professioneller Glücksspieler.
Die Logik des Gesetzes: Glücksspiel wird als ein Ereignis angesehen, das vom Glück und nicht vom systematischen Einkommen abhängt.
Dementsprechend ist ein gewöhnlicher Spieler nicht verpflichtet, eine Steuererklärung für Gewinne einzureichen.
2. Ausnahmen - Profispiel
Wenn das Glücksspiel die Haupteinnahmequelle ist und kontinuierlich betrieben wird, kann die ATO die Aktivität als Geschäft qualifizieren.
In diesem Fall werden die Gewinne mit dem Satz besteuert, der für den einzelnen Unternehmer gilt.
Für die Anerkennung eines „Profis“ werden berücksichtigt: die Menge an Zeit, die Häufigkeit der Einsätze, die Größe der Umsätze, die Buchhaltung und das Vorhandensein eines Geschäftsplans.
3. Steuern für Betreiber
Lizenzierte Casinos in Australien zahlen Steuern und Lizenzgebühren gemäß den Anforderungen des Staates oder Gebiets, in dem die Lizenz ausgestellt wurde.
Diese Verpflichtungen werden nicht auf die Spieler übertragen.
4. Gewinne im Ausland
Beim Spielen in Offshore-Casinos (auch wenn sie nicht verboten sind) sind die Steuerregeln die gleichen - Gewinne für einen privaten Spieler sind nicht steuerpflichtig.
Die ATO kann jedoch Erklärungen für große Überweisungen aus dem Ausland im Rahmen der Kontrolle der Legalisierung von Einnahmen anfordern.
5. Dokumentation der Gewinne
Obwohl keine Steuererklärung erforderlich ist, wird empfohlen, Bestätigungen großer Auszahlungen beizubehalten: Kontoauszüge, Screenshots von Transaktionen, Briefe vom Casino.
Dies hilft bei Bedarf, die Rechtmäßigkeit der Herkunft der Mittel nachzuweisen, beispielsweise beim Kauf von Immobilien oder Investitionen.
6. Verbreitete Mythen
Mythos: „Jeder Gewinn muss deklariert werden“ - falsch für normale Spieler.
Mythos: „Die Steuer hält das Casino selbst“ - lizenzierte australische Betreiber behalten keine Steuer auf Gewinne von Einzelpersonen ein.
Fazit:
1. Allgemeiner Grundsatz
In Australien sind Glücksspielgewinne steuerfrei, es sei denn, der Spieler ist ein professioneller Glücksspieler.
Die Logik des Gesetzes: Glücksspiel wird als ein Ereignis angesehen, das vom Glück und nicht vom systematischen Einkommen abhängt.
Dementsprechend ist ein gewöhnlicher Spieler nicht verpflichtet, eine Steuererklärung für Gewinne einzureichen.
2. Ausnahmen - Profispiel
Wenn das Glücksspiel die Haupteinnahmequelle ist und kontinuierlich betrieben wird, kann die ATO die Aktivität als Geschäft qualifizieren.
In diesem Fall werden die Gewinne mit dem Satz besteuert, der für den einzelnen Unternehmer gilt.
Für die Anerkennung eines „Profis“ werden berücksichtigt: die Menge an Zeit, die Häufigkeit der Einsätze, die Größe der Umsätze, die Buchhaltung und das Vorhandensein eines Geschäftsplans.
3. Steuern für Betreiber
Lizenzierte Casinos in Australien zahlen Steuern und Lizenzgebühren gemäß den Anforderungen des Staates oder Gebiets, in dem die Lizenz ausgestellt wurde.
Diese Verpflichtungen werden nicht auf die Spieler übertragen.
4. Gewinne im Ausland
Beim Spielen in Offshore-Casinos (auch wenn sie nicht verboten sind) sind die Steuerregeln die gleichen - Gewinne für einen privaten Spieler sind nicht steuerpflichtig.
Die ATO kann jedoch Erklärungen für große Überweisungen aus dem Ausland im Rahmen der Kontrolle der Legalisierung von Einnahmen anfordern.
5. Dokumentation der Gewinne
Obwohl keine Steuererklärung erforderlich ist, wird empfohlen, Bestätigungen großer Auszahlungen beizubehalten: Kontoauszüge, Screenshots von Transaktionen, Briefe vom Casino.
Dies hilft bei Bedarf, die Rechtmäßigkeit der Herkunft der Mittel nachzuweisen, beispielsweise beim Kauf von Immobilien oder Investitionen.
6. Verbreitete Mythen
Mythos: „Jeder Gewinn muss deklariert werden“ - falsch für normale Spieler.
Mythos: „Die Steuer hält das Casino selbst“ - lizenzierte australische Betreiber behalten keine Steuer auf Gewinne von Einzelpersonen ein.
Fazit:
- Für die meisten Spieler in Australien ist keine Steuererklärung für Gewinne in lizenzierten Online-Casinos erforderlich. Eine Ausnahme bilden Fälle, in denen das Spiel eine berufliche Tätigkeit ist, die ein systematisches Einkommen generiert. Dennoch ist das Aufbewahren von Bestätigungen großer Gewinne für die finanzielle Transparenz hilfreich.