Regionale Unterschiede: Gesetze in Staaten und Territorien

In Australien findet die Regulierung des Glücksspiels auf zwei Ebenen statt - auf Bundes- und regionaler Ebene. Der FederalInteractive Gambling Act 2001 (IGA) legt allgemeine Beschränkungen fest, einschließlich eines Verbots für australische Unternehmen, Online-Casinos mit Spielautomaten und Tischspielen im Inland anzubieten. Gleichzeitig hat jeder Staat und jedes Territorium seine eigenen Gesetze, Genehmigungsbehörden und Regeln, die die Arbeitsbedingungen der Betreiber und den Schutz der Rechte der Spieler bestimmen.

Hauptunterschiede nach Regionen:
  • 1. New South Wales (NSW)

Regulierungsbehörde: NSW Liquor & Gaming *.
Features: Strenge Anforderungen an landbasierte Casinos und Spielhallen. Online-Glücksspiele werden durch Bundesgesetze geregelt, aber die Region kontrolliert Wett- und Lotterielizenzen.
Lizenzen: Ausgestellt für landbasierte Casinos, Buchmacher und Lotteriebetreiber.

2. Victoria (VIC)

Aufsichtsbehörde: Victorian Gambling and Casino Control Commission (VGCCC) *.
Features: Strenge Kontrollen der Betreiber und obligatorische Responsible Gambling-Programme.
Lizenzen: Für landbasierte Casinos, Buchmacher, Lotterien, Bingo und Gewinnspiele.

3. Queensland (QLD)

Regulierungsbehörde: Amt für Liquor und Glücksspielverordnung *.
Features: Eines der größten Lizenzierungszentren für Wett- und Lotteriebetreiber.
Lizenzen: Für landbasierte Casinos, Buchmacher, Spielautomaten in Clubs und Hotels.

4. South Australia (SA)

Aufsichtsbehörde: Verbraucher und Unternehmensdienstleistungen *.
Merkmale: Strenge Regulierung der Werbung für Glücksspiele.
Lizenzen: Für Buchmacher, Bodenhallen und Spielautomaten.

5. Western Australia (WA)

Регулятор: Department of Local Government, Sport and Cultural Industries*.
Features: Der einzige Staat, in dem Spielautomaten (Pokies) in Clubs und Hotels verboten sind, sind sie nur im Crown Perth Casino erhältlich.
Lizenzen: Für Casinos, Lotterien und Sportwetten.

6. Tasmania (TAS)

Aufsichtsbehörde: Tasmanian Liquor and Gaming Commission *.
Features: Kontrolle über Responsible Gambling, spezielle Regeln für die Lizenzierung von Spielautomatenbetreibern.
Lizenzen: Für Casinos, Spielautomaten, Buchmacher und Lotterien.

7. Australian Capital Territory (ACT)

Regulierungsbehörde: ACT Gambling and Racing Commission *.
Features: Weniger lizenzierte Aktivitäten, aber strenge Kontrolle über die Sicherheit der Spieler.
Lizenzen: Für Casinos, Buchmacher und Spielautomaten.

8. Northern Territory (NT)

Regulierungsbehörde: Northern Territory Racing Commission *.
Features: Lizenzierungszentrum für interaktive Wetten und Wettbüros für den australischen und internationalen Markt.
Lizenzen: Für Buchmacher, Gewinnspiele und Online-Sportwetten.

Die wichtigsten Unterschiede in der regionalen Regulierung:
  • Erlaubte Arten von Spielen: Im WA gibt es ein vollständiges Verbot von Spielautomaten außerhalb von Casinos, in anderen Staaten sind sie in Clubs und Hotels erlaubt.
  • Werbebeschränkungen: In SA und NSW unterliegt die Werbung für Glücksspiele zusätzlichen Beschränkungen.
  • Ansatz für Online-Glücksspiele: Internationale Wettbüros sind beim NT lizenziert, in anderen Regionen sind Online-Casinos mit Ausnahme von Bundesausnahmen verboten.
  • Responsible Gambling Policy: VIC und TAS haben erweiterte Spielerunterstützungsprogramme mit Einsatz- und Einzahlungslimits.

Was das für die Spieler bedeutet:
  • Spieler in Australien dürfen nur die Dienste in Anspruch nehmen, die in ihrem Bundesstaat oder Territorium erlaubt sind.
  • Für Online-Casinos mit einer ausländischen Lizenz gelten Beschränkungen auf der Ebene der Bundesgesetzgebung, und regionale Behörden können Werbung und Zahlungskanäle einschränken.
  • Vor der Wahl des Betreibers ist es wichtig, sowohl Bundes- als auch lokale Gesetze zu berücksichtigen, insbesondere wenn es sich um Bodeneinrichtungen oder lokale Buchmacher handelt.

Fazit:
  • Die Glücksspielgesetze in Australien variieren je nach Bundesstaat oder Territorium, was sich auf die verfügbaren Arten von Spielen, Lizenzierungsmethoden und Spielerschutzmaßnahmen auswirkt. Um den rechtlichen Status des Betreibers vollständig zu verstehen, müssen sowohl die IGA-Vorschriften als auch die Anforderungen der regionalen Regulierungsbehörde berücksichtigt werden.