Gewinne als Einkommensform: Wann Sie Steuern zahlen müssen

Gewinne als Einkommensform: Wann Sie Steuern zahlen müssen

Aktuell am: 11. August 2025

Kurzes Fazit

In Australien werden Glücksspielgewinne für Amateure nicht besteuert, sondern werden zu einem steuerpflichtigen Einkommen für professionelle Spieler oder bei der Durchführung von Aktivitäten, die mit dem Erzielen von Gewinnen aus Glücksspielen auf Vollzeitbasis verbunden sind.

1. ATO-Position

Das Australian Taxation Office (ATO) behandelt Glücksspielgewinne als Einkommen, wenn:
  • Der Spieler handelt systematisch und mit dem Ziel, Gewinne zu erzielen.
  • Glücksspiel ist die Hauptlebensgrundlage.
  • Das Spielen trägt Geschäftszeichen.

2. Wenn Gewinne als Einkommen gelten

1. Berufliche Tätigkeiten

Regelmäßige Gewinne mit nachhaltigen Gewinnen.
Das Spiel basiert auf der entwickelten Strategie, Investitionen in Ausbildung, Teilnahme an Turnieren.
Vorhandensein eines Geschäftsplans oder einer Finanzmanagementstruktur.

2. Kommerzielle Nutzung von Glücksspielen

Arbitrage-Wetten oder Bonus-Hunting als ständige Gewinnquelle.
Organisation von Wetten oder Arbeit durch einen Pool von Spielern mit Einkommensverteilung.

3. Internationale berufliche Tätigkeit

Gewinne bei ausländischen Turnieren und in Offshore-Casinos während des Systemspiels.

3. Wenn Gewinne nicht als Einkommen gelten

Einmaliges Spielen von Online-Slots oder Wetten zum Spaß.
Unregelmäßige Gewinne ohne Systemgewinn.
Jackpots und Preise im Rahmen des Hobbys erhalten.

4. Kriterien, die ATO verwendet

Die Häufigkeit des Spiels ist, wie regelmäßig ein Spieler am Glücksspiel teilnimmt.
Gewinnvolumen - ob das Einkommen stabil ist und sein Anteil an der gesamten Finanzbilanz.
Spielmethoden - gibt es einen Plan, Strategie, Analyse.
Finanzielle Abhängigkeit ist, ob der Spieler von den Einnahmen aus dem Glücksspiel lebt.

5. Steuerliche Auswirkungen

Für Profis: Steuer auf Raten für Einzelpersonen, die Möglichkeit der Abschreibung von Ausgaben (Reisen, Provisionen, Ausrüstung, Software).
Für Amateure: keine Steuer und die Notwendigkeit, Gewinne zu deklarieren, sondern die Pflicht, die Herkunft der Gelder bei großen Überweisungen zu erklären.

6. Beispiele

Amateur: Ein Spieler gewann 80.000 AUD, indem er einmal im Monat spielte - es wird keine Steuer erhoben.
Profi: Einnahmen von 200.000 AUD pro Jahr allein aus Online-Poker - Steuer ist Pflicht.
Arbitrage: verdient stabil an Boni und Wetten nach der Formel - das Einkommen unterliegt der Besteuerung.

7. Empfehlungen für Spieler

Verstehen Sie Ihren Status klar - Amateur oder Profi.
Speichern Sie die Geschichte der Spiele und Auszahlungen.
Bei regelmäßigem Gewinn - Buchhaltung führen und eine Erklärung abgeben.
Im Zweifel - Private Ruling bei der ATO beantragen, um sich vor strittigen Interpretationen zu schützen.

Schlussfolgerung

In Australien ist der Hauptunterschied zwischen nicht steuerpflichtigen Gewinnen und steuerpflichtigen Einkommen das Ziel und die Systematik des Spiels. Einmalgewinne bleiben steuerfrei, werden aber bei beruflicher oder gewerblicher Tätigkeit von der ATO als steuerpflichtiges Einkommen behandelt.