Aktuelle Glücksspielsteuergesetze 2025

Im Jahr 2025 gab es in Australien bemerkenswerte Änderungen bei der Regulierung von Glücksspielsteuern, die sowohl Betreiber als auch Spieler betrafen. Hauptziel der Reformen ist es, Transparenz, Fairness und Kontrolle in der Branche zu verbessern.

Änderungen für Glücksspielbetreiber:
  • Das Northern Territory (NT) führt ab dem 1. Juli 2025 einen Mindeststeuersatz von 50% für Online-Glücksspiellizenzen ein. Dieser Beschluss ersetzt die bisher geltenden Präferenzregelungen.

In der gleichen Region wurde die maximale jährliche Steuergrenze für Wettunternehmen und Wettbörsen von einer auf zwei Millionen Revenue-Einheiten erhöht, wodurch in den Jahren 2025-26 zusätzliche 13,1 Millionen A-Dollar erzielt werden können.

Der Gesamtbetrag der Steuereinnahmen aus Glücksspielen im NT wird auf A $145 Millionen projiziert, was 25,5% mehr ist als 2024-25.


Preis von ATO:
  • ATO warnt aktiv vor der Weigerung, ungewöhnliche Steuerabzüge zuzulassen. So würden etwa als Arbeitskosten deklarierte Haushaltsgeräte oder eine Spielekonsole abgelehnt.

Die ATO besteht auch darauf, alle Einnahmequellen zu deklarieren, einschließlich Glücksspielgewinne und Nebeneinkünfte, was die Notwendigkeit einer strengen Finanzberichterstattung unterstreicht.


Regionale Besonderheiten:


In Victoria:
  • Die Steuer auf Wagering und Wetten beträgt 15% des Nettoeinkommens über A $1 Million.
  • Casino-Steuer beinhaltet Wetten: 21,25% für Tischspiele, bis zu 9% für Maschinen und Provisionen, plus 1% Community benefit levy.

In anderen Staaten variieren die Steuern: Der POCT-Satz (Point-of-Consumption Tax) variiert zwischen 15% und 25%.


Kontrolle und Schutz der Verbraucherrechte:
  • In Westaustralien wurden Gesetzesänderungen eingeführt, die die Kontrollen verstärken: Die Strafen für Verstöße wurden erhöht, ein zentralisiertes Warnsystem eingeführt und die Verpflichtungen der Online-Buchmacher zum Schutz der Verbraucher im Rahmen des National Consumer Protection Framework verankert.


Schlussfolgerung

Im Jahr 2025 hat Australien seine Glücksspielsteuerpolitik aktualisiert: Die Preise für Betreiber wurden erhöht, die Kontrollen und Anforderungen der ATO wurden erweitert und die Maßnahmen zum Schutz der Spieler wurden verstärkt. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Transparenz und Fairness in der Branche zu erhöhen.

[news. com. au](https: //www. news. com. au/finance/business/other-industries/how-australias-unique-gambling-culture-actually-helped-destroy-casino-profits/news-story/d845d7a9632e5bdb79ad6318ee092677? utm_source=chatgpt. com)