Steuerliche Risiken bei der Nutzung internationaler Websites

Steuerliche Risiken bei der Nutzung internationaler Websites

Aktuell am: 11. August 2025

Kurzes Fazit

Das Spielen auf internationalen Websites kann steuerliche Konsequenzen für australische Spieler haben, insbesondere wenn sie große Zahlungen erhalten. Obwohl Amateure oft von der Gewinnsteuer befreit sind, erhöht die Verwendung ausländischer Plattformen die Wahrscheinlichkeit einer finanziellen Überwachung, Fragen von ATOs und die Notwendigkeit, eine Einkommensquelle nachzuweisen.

1. Spielerstatus und Besteuerung

Amateure: Gelegentliche Gewinne sind steuerfrei, auch wenn sie von einer internationalen Website stammen.
Profis: sind verpflichtet, Einnahmen aus dem Spielen im Ausland, einschließlich Einnahmen aus Offshore-Plattformen, zu deklarieren.
Kryptowährung: Beim Verkauf oder Austausch von Gewinnen in Krypto-Assets wird die Capital Gains Tax (CGT) angewendet.

2. Risiken der Finanzüberwachung

Überweisungen aus dem Ausland unterliegen häufig der AUSTRAC-Prüfung.
Banken sind verpflichtet, Einkünfte über 10.000 AUD oder verdächtige regelmäßige Transaktionen zu melden.
Die Verwendung von nicht standardmäßigen oder anonymen Zahlungssystemen kann weitere Fragen aufwerfen.

3. Probleme bei der Quellenbestätigung

Internationale Websites bieten nicht immer detaillierte Dokumente für ATOs.
Eine beglaubigte Übersetzung der Dokumente ins Englische kann erforderlich sein.
Plattformen ohne Lizenz in Australien sind nicht verpflichtet, mit den Steuerbehörden zusammenzuarbeiten.

4. Zusätzliche Steuerszenarien

Wenn eine internationale Website Boni in Kryptowährung erhebt, entsteht CGT, wenn sie konvertiert werden.
Das auf ausländische Konten erzielte Einkommen wird in der globalen Steuerbemessungsgrundlage des Gebietsansässigen berücksichtigt.
Beim regelmäßigen Spielen im Ausland können die Finanzbehörden die Tätigkeit als Geschäft einstufen.

5. Wie man Risiken reduziert

Speichern Sie alle Gewinnbestätigungen, einschließlich Screenshots, E-Mails von der Plattform und Kontoauszüge.
Verwenden Sie transparente Zahlungskanäle (Banküberweisung, PayID, POLi).
Vermeiden Sie die Übertragung großer Beträge in einer einzigen Zahlung, wenn es kein fertiges Paket von Belegen gibt.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Steuerfachmann, der mit internationalen Überweisungen vertraut ist.

6. Verantwortung für die Verschleierung von Einkommen

Eine verspätete Erklärung des zu versteuernden Einkommens kann zu Strafen, Zinsen und strafrechtlicher Verantwortlichkeit führen.
ATO nutzt aktiv internationale Abkommen zum Austausch von Finanzinformationen (Financial Information Exchange, CRS), um Einnahmen im Ausland zu verfolgen.

Schlussfolgerung

Die Nutzung internationaler Glücksspielseiten birgt zusätzliche steuerliche und rechtliche Risiken für australische Spieler, insbesondere bei großen Gewinnen und regelmäßigen Überweisungen. Transparente Berichterstattung und dokumentierte Bestätigung aller Operationen ist der Schlüssel zu einem legalen und sicheren Spiel.