Benötigen Sie ein Reporting, wenn Sie PayID und POLi verwenden?
Benötigen Sie ein Reporting, wenn Sie PayID und POLi verwenden?
Aktuell am: 11. August 2025
Kurzes Fazit
Transaktionen über PayID und POLi werden von Banken erfasst und können unter bestimmten Voraussetzungen an AUSTRAC übermittelt werden. Für Glücksspielfans ist keine separate Steuererklärung erforderlich, wenn Gewinne steuerfrei sind. Für professionelle Spieler und bei großen Transfers besteht jedoch die Pflicht, Einnahmen zu deklarieren.
1. Was ist PayID und POLi
PayID ist ein System von Sofortüberweisungen zwischen australischen Banken per Telefonnummer, E-Mail oder ABN.
POLi ist ein Zahlungsdienst, mit dem Sie online direkt von Ihrem Bankkonto ohne Karte bezahlen können.
Beide Methoden werden häufig von australischen Casinos und Buchmachern verwendet.
2. Transaktionsverfolgung
Die Banken erfassen alle Transaktionen und übermitteln die Daten an AUSTRAC, wenn:
3. Steuerliche Auswirkungen
Amateure: Glücksspielgewinne sind steuerfrei - eine separate Berichterstattung ist nicht erforderlich.
Profis: sind verpflichtet, alle Einnahmen einschließlich der Einnahmen über PayID und POLi anzugeben.
Alle Einnahmen aus Glücksspielen im Ausland müssen ebenfalls deklariert werden, wenn der Spieler steuerlich ansässig ist.
4. Beispiele für Situationen
Der Amateur füllt das Casino-Konto über POLi auf und gewinnt - die Steuererklärung ist nicht erforderlich, aber die Bank zeichnet die Überweisung auf.
Ein professioneller Wettanbieter erhält monatliche Zahlungen über PayID - er ist verpflichtet, sie als Einkommen anzugeben.
Der Spieler gibt 15.000 AUD per PayID auf einmal aus - AUSTRAC erhält automatisch eine Benachrichtigung.
5. Praktische Empfehlungen
Speichern Sie Überweisungsbestätigungen (Screenshots, Kontoauszüge, Transaktionsdaten im Casino).
Bei regelmäßigen Auszahlungen - Führen Sie Aufzeichnungen und erstellen Sie Berichte in ATO.
Vermeiden Sie die Aufteilung großer Beträge, um die AUSTRAC-Schwelle zu umgehen - dies wird als Verstoß angesehen.
Überprüfen Sie, ob das Casino lizenzierte Zahlungsgateways verwendet.
6. Wichtige Nuancen
PayID und POLi bieten dem Spieler keine Anonymität - die Transaktionen sind für Banken und AUSTRAC völlig transparent.
Im Falle einer Steuerprüfung werden die Transferdaten verwendet, um die Einkommensquelle zu analysieren.
Wenn das Casino offshore registriert ist, hängen die steuerlichen Auswirkungen vom Status des Spielers (Amateur/Profi) und der Zuständigkeit der Auszahlungen ab.
Schlussfolgerung
Die Verwendung von PayID und POLi erfordert keine separate Steuererklärung für Amateure, aber alle Transaktionen sind für Banken und AUSTRAC vollständig sichtbar. Professionelle Spieler sind verpflichtet, die durch diese Systeme erzielten Einnahmen zu deklarieren, und große Transfers fallen automatisch unter die Finanzüberwachung.
Aktuell am: 11. August 2025
Kurzes Fazit
Transaktionen über PayID und POLi werden von Banken erfasst und können unter bestimmten Voraussetzungen an AUSTRAC übermittelt werden. Für Glücksspielfans ist keine separate Steuererklärung erforderlich, wenn Gewinne steuerfrei sind. Für professionelle Spieler und bei großen Transfers besteht jedoch die Pflicht, Einnahmen zu deklarieren.
1. Was ist PayID und POLi
PayID ist ein System von Sofortüberweisungen zwischen australischen Banken per Telefonnummer, E-Mail oder ABN.
POLi ist ein Zahlungsdienst, mit dem Sie online direkt von Ihrem Bankkonto ohne Karte bezahlen können.
Beide Methoden werden häufig von australischen Casinos und Buchmachern verwendet.
2. Transaktionsverfolgung
Die Banken erfassen alle Transaktionen und übermitteln die Daten an AUSTRAC, wenn:
- Übersetzungen ab 10.000 AUD und höher.
- Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung.
- Schon kleine regelmäßige Überweisungen können Interesse wecken, wenn sie das „ungewöhnliche“ Finanzprofil des Kunden bilden.
3. Steuerliche Auswirkungen
Amateure: Glücksspielgewinne sind steuerfrei - eine separate Berichterstattung ist nicht erforderlich.
Profis: sind verpflichtet, alle Einnahmen einschließlich der Einnahmen über PayID und POLi anzugeben.
Alle Einnahmen aus Glücksspielen im Ausland müssen ebenfalls deklariert werden, wenn der Spieler steuerlich ansässig ist.
4. Beispiele für Situationen
Der Amateur füllt das Casino-Konto über POLi auf und gewinnt - die Steuererklärung ist nicht erforderlich, aber die Bank zeichnet die Überweisung auf.
Ein professioneller Wettanbieter erhält monatliche Zahlungen über PayID - er ist verpflichtet, sie als Einkommen anzugeben.
Der Spieler gibt 15.000 AUD per PayID auf einmal aus - AUSTRAC erhält automatisch eine Benachrichtigung.
5. Praktische Empfehlungen
Speichern Sie Überweisungsbestätigungen (Screenshots, Kontoauszüge, Transaktionsdaten im Casino).
Bei regelmäßigen Auszahlungen - Führen Sie Aufzeichnungen und erstellen Sie Berichte in ATO.
Vermeiden Sie die Aufteilung großer Beträge, um die AUSTRAC-Schwelle zu umgehen - dies wird als Verstoß angesehen.
Überprüfen Sie, ob das Casino lizenzierte Zahlungsgateways verwendet.
6. Wichtige Nuancen
PayID und POLi bieten dem Spieler keine Anonymität - die Transaktionen sind für Banken und AUSTRAC völlig transparent.
Im Falle einer Steuerprüfung werden die Transferdaten verwendet, um die Einkommensquelle zu analysieren.
Wenn das Casino offshore registriert ist, hängen die steuerlichen Auswirkungen vom Status des Spielers (Amateur/Profi) und der Zuständigkeit der Auszahlungen ab.
Schlussfolgerung
Die Verwendung von PayID und POLi erfordert keine separate Steuererklärung für Amateure, aber alle Transaktionen sind für Banken und AUSTRAC vollständig sichtbar. Professionelle Spieler sind verpflichtet, die durch diese Systeme erzielten Einnahmen zu deklarieren, und große Transfers fallen automatisch unter die Finanzüberwachung.