Offshore registrierte Casinos: Wie sich das auf die Steuern auswirkt
Offshore registrierte Casinos: Wie sich das auf die Steuern auswirkt
Aktuell am: 11. August 2025
Kurzes Fazit
Offshore-Casinos unterliegen nicht der australischen Regulierung, aber Überweisungen von Gewinnen von ihnen können unter die Kontrolle von AUSTRAC und ATO fallen. Für Liebhaber gibt es in den meisten Fällen keine Besteuerung, aber professionelle Spieler sind verpflichtet, das Einkommen unabhängig von der Zuständigkeit des Casinos zu deklarieren.
1. Was als Offshore-Casino gilt
Die Plattform ist außerhalb Australiens registriert.
Die Lizenz wird von einer ausländischen Regulierungsbehörde (Malta, Curacao, Gibraltar usw.) ausgestellt.
Das Casino hat keine Lizenz von australischen Behörden (z.B. Northern Territory Racing Commission).
2. Steuervorschriften für Ansässige
Amateure: Gewinne aus Offshore-Casinos sind steuerfrei, wenn das Spiel ein Hobby ist.
Profis: Sie sind verpflichtet, das Einkommen in die Steuererklärung aufzunehmen, unabhängig davon, dass das Casino im Ausland registriert ist.
Alle Gewinne aus Offshore-Plattformen gelten als Auslandseinkommen, das der Bewohner in der Berichterstattung angeben muss.
3. Steuervorschriften für Gebietsfremde
Nichtansässige zahlen Steuern nur auf Einkommen, das in Australien erzielt wird.
Gewinne in Offshore-Casinos außerhalb des Landes sind in den meisten Fällen in Australien steuerfrei, können aber nach den Gesetzen des Landes, in dem sich der Spieler befindet, besteuert werden.
4. Kontrolle von Offshore-Transfers
AUSTRAC verfolgt internationale Überweisungen, insbesondere ab 10.000 AUD.
Banken können einen Nachweis über die Herkunft der Gelder verlangen:
5. Risiken für die Spieler
Kein Schutz vor ACMA und australischen Gerichten in strittigen Situationen.
Mögliche Sperrung von Transaktionen durch die Bank.
Stärkere Aufmerksamkeit von AUSTRAC bei regelmäßigen Transfers.
Verlängerte Zahlungsfristen aufgrund von Banküberprüfungen.
6. Praktische Beispiele
Resident, Amateur gewann 20.000 AUD in einem Offshore-Casino - es wird keine Steuer erhoben, aber die Überweisung wird überprüft.
Resident, ein Profi erhält ein stabiles Einkommen aus Offshore - ist verpflichtet, Steuern auf Gewinne zu zahlen.
Ein Gebietsfremder spielt Offshore aus einem anderen Land - in Australien wird keine Steuer erhoben.
7. Empfehlungen
Speichern Sie die vollständige Geschichte des Spiels und der Auszahlungen.
Verwenden Sie Plattformen mit einem guten Ruf und transparenten Zahlungskanälen.
Bei regelmäßigem Gewinn - konsultieren Sie einen Buchhalter für internationale Steuern.
Vermeiden Sie anonyme Überweisungen, um nicht unter den Verdacht der Geldwäsche zu geraten.
Schlussfolgerung
Offshore-Casino-Registrierung befreit australische professionelle Spieler nicht von Steuern und kann zusätzliche Überprüfungen von Banken und AUSTRAC mit sich bringen. Für Amateure ist das Hauptrisiko nicht die Besteuerung, sondern die Sicherheit der Zahlungen und der Schutz der Rechte.
Aktuell am: 11. August 2025
Kurzes Fazit
Offshore-Casinos unterliegen nicht der australischen Regulierung, aber Überweisungen von Gewinnen von ihnen können unter die Kontrolle von AUSTRAC und ATO fallen. Für Liebhaber gibt es in den meisten Fällen keine Besteuerung, aber professionelle Spieler sind verpflichtet, das Einkommen unabhängig von der Zuständigkeit des Casinos zu deklarieren.
1. Was als Offshore-Casino gilt
Die Plattform ist außerhalb Australiens registriert.
Die Lizenz wird von einer ausländischen Regulierungsbehörde (Malta, Curacao, Gibraltar usw.) ausgestellt.
Das Casino hat keine Lizenz von australischen Behörden (z.B. Northern Territory Racing Commission).
2. Steuervorschriften für Ansässige
Amateure: Gewinne aus Offshore-Casinos sind steuerfrei, wenn das Spiel ein Hobby ist.
Profis: Sie sind verpflichtet, das Einkommen in die Steuererklärung aufzunehmen, unabhängig davon, dass das Casino im Ausland registriert ist.
Alle Gewinne aus Offshore-Plattformen gelten als Auslandseinkommen, das der Bewohner in der Berichterstattung angeben muss.
3. Steuervorschriften für Gebietsfremde
Nichtansässige zahlen Steuern nur auf Einkommen, das in Australien erzielt wird.
Gewinne in Offshore-Casinos außerhalb des Landes sind in den meisten Fällen in Australien steuerfrei, können aber nach den Gesetzen des Landes, in dem sich der Spieler befindet, besteuert werden.
4. Kontrolle von Offshore-Transfers
AUSTRAC verfolgt internationale Überweisungen, insbesondere ab 10.000 AUD.
Banken können einen Nachweis über die Herkunft der Gelder verlangen:
- Auszüge aus dem Casino-Konto.
- Kopie der Betreiberlizenz.
- Bei häufigen oder großen Transfers kann ATO die Aktivität als Geschäft einstufen.
5. Risiken für die Spieler
Kein Schutz vor ACMA und australischen Gerichten in strittigen Situationen.
Mögliche Sperrung von Transaktionen durch die Bank.
Stärkere Aufmerksamkeit von AUSTRAC bei regelmäßigen Transfers.
Verlängerte Zahlungsfristen aufgrund von Banküberprüfungen.
6. Praktische Beispiele
Resident, Amateur gewann 20.000 AUD in einem Offshore-Casino - es wird keine Steuer erhoben, aber die Überweisung wird überprüft.
Resident, ein Profi erhält ein stabiles Einkommen aus Offshore - ist verpflichtet, Steuern auf Gewinne zu zahlen.
Ein Gebietsfremder spielt Offshore aus einem anderen Land - in Australien wird keine Steuer erhoben.
7. Empfehlungen
Speichern Sie die vollständige Geschichte des Spiels und der Auszahlungen.
Verwenden Sie Plattformen mit einem guten Ruf und transparenten Zahlungskanälen.
Bei regelmäßigem Gewinn - konsultieren Sie einen Buchhalter für internationale Steuern.
Vermeiden Sie anonyme Überweisungen, um nicht unter den Verdacht der Geldwäsche zu geraten.
Schlussfolgerung
Offshore-Casino-Registrierung befreit australische professionelle Spieler nicht von Steuern und kann zusätzliche Überprüfungen von Banken und AUSTRAC mit sich bringen. Für Amateure ist das Hauptrisiko nicht die Besteuerung, sondern die Sicherheit der Zahlungen und der Schutz der Rechte.