Vermögenserklärungen und Glücksspielgewinne

In Australien werden Eigentumserklärungen verwendet, um die Zusammensetzung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Steuerpflichtigen zu erfassen. Glücksspielgewinne können diese Erklärungen beeinflussen, insbesondere wenn sie zu einer erheblichen Erhöhung des Eigentums führen. Die Reihenfolge ihrer Reflexion hängt vom Steuerstatus des Spielers und der Art des erzielten Einkommens ab.

Rechtsgrundlage

Income Tax Assessment Act 1997 - definiert die Besteuerung von Einkommen, einschließlich professioneller Glücksspielgewinne.
Taxation Administration Act 1953 - regelt die Pflichten zur Bereitstellung von Steuerinformationen, einschließlich Eigentumsinformationen.
Anti-Money Laundering and Counter-Terrorism Financing Act 2006 - verpflichtet Finanzinstitute, große Gewinne und Datenübertragungen an AUSTRAC zu erfassen.

Wenn Gewinne in Eigentumserklärungen ausgewiesen werden:
  • 1. Professionelle Spieler

Gewinne werden als zu versteuerndes Einkommen erfasst.
Die Erhöhung des Vermögens wird in der Erklärung unter Angabe der Herkunft der Mittel angegeben.
2. Liebhaber

Wenn der Gewinn steuerfrei ist, kann er dennoch in der Eigentumserklärung beim Erwerb von Eigentum mit diesen Mitteln berücksichtigt werden.
3. Ausländische Gewinne

Muss bei der Rückführung von Geldern nach Australien deklariert werden, auch wenn die Steuer im Ausland gezahlt wird.

Was in der Eigentumserklärung angegeben ist:
  • Bankkonten und deren Guthaben.
  • Immobilien, die durch Gewinne erworben wurden.
  • Fahrzeuge und anderes wertvolles Eigentum.
  • Anlagevermögen (Aktien, Anleihen, Kryptowährung).

Nachweis des Gewinns:
  • Quittungen und Schecks vom Casino.
  • Kontoauszüge mit Gutschrift.
  • Zertifikate über Turniergewinne.
  • Berichte von Online-Gaming-Plattformen.

Risiken bei Nichtreflektion des Gewinns in der Eigentumserklärung:
  • Diskrepanz zwischen realen Vermögenswerten und offiziellen Daten.
  • Bitte um Erläuterungen der ATO zur Herkunft der Gelder.
  • Die Möglichkeit der Umschulung des Einkommens in ein steuerpflichtiges Einkommen, wenn ein systematisches Spiel identifiziert wird.

Empfehlungen an die Spieler:
  • 1. Erfassen Sie alle Fälle einer signifikanten Erhöhung des Eigentums aufgrund von Gewinnen.
  • 2. Bewahren Sie die Belege mindestens 5 Jahre auf.
  • 3. Im Zweifelsfall eine private Steuerberatung (Private Ruling) bei der ATO beantragen.
  • 4. Berücksichtigen Sie, dass die Eigentumserklärung ein Instrument der Steuerkontrolle ist und die Nichtübereinstimmung der Daten eine Überprüfung auslösen kann.

Schlussfolgerung
In Australien können Eigentumserklärungen Glücksspielgewinne widerspiegeln, auch wenn sie nicht steuerpflichtig sind. Um Transparenz zu wahren und Risiken zu reduzieren, ist es wichtig, die Herkunft der Gelder zu erfassen, insbesondere bei großen Käufen oder Überweisungen, und über einen dokumentarischen Nachweis der Gewinne zu verfügen.