Spieler auf Twitch und YouTube: So werden die Streaming-Einnahmen aus dem Casino besteuert

In Australien ist das Streaming von Glücksspielen auf den Plattformen Twitch und YouTube eine kommerzielle Aktivität, wenn es Einnahmen generiert. Der australische Internal Revenue Service (ATO) betrachtet solche Einkünfte als steuerpflichtig, unabhängig davon, ob sie aus Casino-Gewinnen, Sponsoring-Verträgen oder Zuschauerspenden stammen.

Einnahmequellen für Casino-Streamer:
  • 1. Plattform-Affiliate-Programme - Zahlungen für Ansichten und Werbung.
  • 2. Sponsoring-Verträge mit Casinos - feste Beträge oder Prozentsatz der beteiligten Spieler.
  • 3. Zuschauerspenden und Abonnements sind direkte Geldtransfers vom Publikum.
  • 4. Casino-Gewinne während der Übertragungen - wenn sie regelmäßig gespielt werden, können sie als Geschäftseinnahmen angesehen werden.

Steuerregeln nach ATO:
  • Die Einnahmen aus dem Streaming beziehen sich auf ein bewertbares Einkommen und sind erklärungspflichtig.
  • Wenn ein Streamer systematisch in einem Casino spielt, um Gewinne zu erzielen, werden die Gewinne auch in die Steuerbemessungsgrundlage einbezogen.
  • Ausländische Einnahmen (Spenden, Sponsorenzahlungen, Partnerprämien) werden in Australien besteuert.

Pflichten der Streamer:
  • 1. Führung von Aufzeichnungen über Einnahmen und Ausgaben

Erfassung aller Einnahmen von Plattformen, Sponsoren und Zuschauern.
Speicherung von Kontoauszügen und Berichten von Twitch, YouTube, Zahlungssystemen.
2. Trennung von Personal- und Arbeitsfinanzen

Verwendung eines separaten Kontos für Streaming-Einnahmen.
3. Einkommenserklärung

Aufnahme aller Quellen in die jährliche Steuererklärung.
4. Kostenrechnung

Die Möglichkeit, Kosten für Ausrüstung, Internet, Marketing und Reisen im Zusammenhang mit Aktivitäten abzuschreiben.

Faktoren, die ATO Aufmerksamkeit erhöhen:
  • Große und regelmäßige Einnahmen aus dem Ausland.
  • Nichtübereinstimmung des deklarierten Einkommens mit dem tatsächlichen Lebensstandard.
  • Verwenden Sie Spielgewinne, um Streaming-Aktivitäten zu finanzieren, ohne dass sie sich in der Berichterstattung widerspiegeln.

Folgen eines Regelverstoßes:
  • Nachzahlung von Steuern und Strafen.
  • Strafen für unvollständige Einkommenserklärungen.
  • Eine mögliche Untersuchung der Geldquellen.

Schlussfolgerung
Das Streaming von Casinos auf Twitch und YouTube in Australien, die Einnahmen generieren, wird von der ATO als kommerzielle Aktivität angesehen. Das Ignorieren der Meldevorschriften kann zu erheblichen Strafen führen, während die korrekte Buchhaltung und Deklaration eine legale Monetarisierung von Glücksspielinhalten ermöglicht.