Sportwetten und Steuerpflicht
Sportwetten und Steuerpflicht
Aktuell am: 11. August 2025
Kurzes Fazit
In Australien werden gelegentliche Gewinne aus Sportwetten für Amateure nicht besteuert, aber professionelle Wettanbieter sind verpflichtet, Gewinne als Geschäftseinkommen zu deklarieren. Kryptowährungsgewinne und ausländische Auszahlungen unterliegen einer besonderen Abrechnung.
1. ATO-Position
Amateure: Gewinne aus Sportwetten gelten nicht als steuerpflichtig, da sie als Ergebnis von Glück betrachtet werden.
Profis: Regelmäßige und systematische Sportwettenaktivitäten werden dem Geschäft gleichgestellt und Gewinne unterliegen der Einkommensteuer.
Der Status eines Spielers wird durch die Regelmäßigkeit der Wetten, die Verwendung von Analysetools, das Vorhandensein einer Strategie und die Höhe des Einkommens bestimmt.
2. Anzeichen eines professionellen Betors
Die wichtigste oder bedeutendste Einnahmequelle sind Sportwetten.
Konstante Statistiken, Analysen, Prognosemodelle.
Anwendung des Bankroll-Managements wie im Businessplan.
Häufige und große Transaktionen.
3. Besteuerung
Amateure: Es wird keine Steuer erhoben, aber es wird empfohlen, Bestätigungen der zufälligen Art des Gewinns aufzubewahren.
Profis: Der Gewinn wird im Abschnitt Geschäftseinkommen in der Steuererklärung angegeben. Es ist erlaubt, die Kosten zu berücksichtigen - Abonnements für Analysedienste, Transport, Tickets für Spiele.
Kryptowährung: Gewinne in digitalen Vermögenswerten unterliegen der Kapitalertragssteuer (CGT), wenn sie verkauft oder getauscht werden.
4. Internationale Wettbüros
Für Profis sind auch Gewinne von ausländischen Buchmachern steuerpflichtig.
Überweisungen aus dem Ausland in Höhe von über 10.000 AUD werden von AUSTRAC erfasst.
ATO erhält Daten über internationale Transaktionen über CRS-Vereinbarungen.
5. Dokumente, die aufbewahrt werden müssen
Auszüge aus Wettkonten mit einer Geschichte von Wetten und Auszahlungen.
Kontoauszüge mit Einnahmen.
Bestätigungen von Boni und Werbeaktionen, wenn sie Teil eines Gewinns waren.
Für Kryptowährung - Aufzeichnung des Kurses zum Zeitpunkt des Empfangs.
6. Risiken bei der Verschleierung von Einkommen
Strafen für die Nichtanmeldung von zu versteuernden Gewinnen.
Zinsen für verspätete Steuerzahlung.
Mögliche Strafbarkeit bei vorsätzlicher Hinterziehung.
7. Empfehlungen
Bestimmen Sie Ihren Status als Spieler.
Verwenden Sie transparente Zahlungskanäle.
Führen Sie eine detaillierte Aufzeichnung aller Wetten, Ausgaben und Einnahmen.
In fragwürdigen Situationen - fragen Sie bei ATO Private Ruling nach.
Schlussfolgerung
Für die meisten Australier sind Sportwetten nicht steuerpflichtig. Für diejenigen, die professionell wetten, werden die Gewinne jedoch als Geschäftseinkommen besteuert, und es ist wichtig, einen vollständigen Finanzbericht zu führen, um Strafen und Ansprüche von ATO zu vermeiden.
Aktuell am: 11. August 2025
Kurzes Fazit
In Australien werden gelegentliche Gewinne aus Sportwetten für Amateure nicht besteuert, aber professionelle Wettanbieter sind verpflichtet, Gewinne als Geschäftseinkommen zu deklarieren. Kryptowährungsgewinne und ausländische Auszahlungen unterliegen einer besonderen Abrechnung.
1. ATO-Position
Amateure: Gewinne aus Sportwetten gelten nicht als steuerpflichtig, da sie als Ergebnis von Glück betrachtet werden.
Profis: Regelmäßige und systematische Sportwettenaktivitäten werden dem Geschäft gleichgestellt und Gewinne unterliegen der Einkommensteuer.
Der Status eines Spielers wird durch die Regelmäßigkeit der Wetten, die Verwendung von Analysetools, das Vorhandensein einer Strategie und die Höhe des Einkommens bestimmt.
2. Anzeichen eines professionellen Betors
Die wichtigste oder bedeutendste Einnahmequelle sind Sportwetten.
Konstante Statistiken, Analysen, Prognosemodelle.
Anwendung des Bankroll-Managements wie im Businessplan.
Häufige und große Transaktionen.
3. Besteuerung
Amateure: Es wird keine Steuer erhoben, aber es wird empfohlen, Bestätigungen der zufälligen Art des Gewinns aufzubewahren.
Profis: Der Gewinn wird im Abschnitt Geschäftseinkommen in der Steuererklärung angegeben. Es ist erlaubt, die Kosten zu berücksichtigen - Abonnements für Analysedienste, Transport, Tickets für Spiele.
Kryptowährung: Gewinne in digitalen Vermögenswerten unterliegen der Kapitalertragssteuer (CGT), wenn sie verkauft oder getauscht werden.
4. Internationale Wettbüros
Für Profis sind auch Gewinne von ausländischen Buchmachern steuerpflichtig.
Überweisungen aus dem Ausland in Höhe von über 10.000 AUD werden von AUSTRAC erfasst.
ATO erhält Daten über internationale Transaktionen über CRS-Vereinbarungen.
5. Dokumente, die aufbewahrt werden müssen
Auszüge aus Wettkonten mit einer Geschichte von Wetten und Auszahlungen.
Kontoauszüge mit Einnahmen.
Bestätigungen von Boni und Werbeaktionen, wenn sie Teil eines Gewinns waren.
Für Kryptowährung - Aufzeichnung des Kurses zum Zeitpunkt des Empfangs.
6. Risiken bei der Verschleierung von Einkommen
Strafen für die Nichtanmeldung von zu versteuernden Gewinnen.
Zinsen für verspätete Steuerzahlung.
Mögliche Strafbarkeit bei vorsätzlicher Hinterziehung.
7. Empfehlungen
Bestimmen Sie Ihren Status als Spieler.
Verwenden Sie transparente Zahlungskanäle.
Führen Sie eine detaillierte Aufzeichnung aller Wetten, Ausgaben und Einnahmen.
In fragwürdigen Situationen - fragen Sie bei ATO Private Ruling nach.
Schlussfolgerung
Für die meisten Australier sind Sportwetten nicht steuerpflichtig. Für diejenigen, die professionell wetten, werden die Gewinne jedoch als Geschäftseinkommen besteuert, und es ist wichtig, einen vollständigen Finanzbericht zu führen, um Strafen und Ansprüche von ATO zu vermeiden.