Die Rechtmäßigkeit von Wetten auf Pferderennen und Hundeläufe
In New South Wales (NSW) sind Wetten auf Pferderennen und Hundeläufe eine legale Form des Glücksspiels und werden durch den Betting and Racing Act 1998, den Totalizator Act 1997 sowie die einschlägigen Branchenregeln von Racing NSW, Harness Racing NSW und Greyhound Racing NSW geregelt. Diese Gesetze gewährleisten die Integrität des Wettbewerbs, die Transparenz der Wetten und den Schutz der Teilnehmer vor Betrug.
1. Arten von zulässigen Wetten
Gewinnspiele - werden über das TAB (Totalisator Agency Board) angenommen und nach dem Poolprinzip verteilt.
Feste Quoten - angeboten von lizenzierten Buchmachern.
Multistacks und Spezialmärkte, sofern von der Regulierungsbehörde genehmigt.
Live-Wetten auf das Laufen sind bundesgesetzlich begrenzt - sie können nur telefonisch oder am Veranstaltungsort getätigt werden.
2. Lizenzierung von Betreibern
Die Annahme von Wetten ist nur lizenzierten Buchmachern erlaubt, die bei der NSW oder anderen australischen Gerichtsbarkeiten registriert sind, die berechtigt sind, im Staat zu arbeiten.
Die Betreiber müssen sich einer Prüfung auf finanzielle Nachhaltigkeit, Integrität und Einhaltung der Standards für verantwortungsvolles Spielen unterziehen.
Alle Buchmachersysteme sind verpflichtet, zertifizierte Software zu verwenden und Daten an die Regulierungsbehörde zu übermitteln.
3. Einschränkungen und Spielerschutz
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.
Verbot der Teilnahme an Wetten für Jockeys, Trainer, Pferde-/Hundebesitzer und andere Insider.
Beschränkungen für Werbung, die sich an Minderjährige richtet.
Bereitstellung von Selbstausschluss- und Limits-Tools für Spieler.
4. Kontrolle und Überwachung
Racing NSW und Harness Racing NSW regulieren die Pferderennen von Vollblut- und Zugpferden.
Greyhound Racing NSW kontrolliert Hundeläufe.
Liquor & Gaming NSW und föderale Strukturen stellen sicher, dass die Regeln für die Annahme von Wetten eingehalten werden.
Regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen verdächtiger Wetten, um Vertragsläufe zu verhindern.
5. Sanktionen bei Verstößen
Strafen und Aussetzung der Lizenz bei Nichteinhaltung der Bedingungen.
Disqualifikation von Teilnehmern an Wettbewerben, wenn Verstöße gegen die Regeln festgestellt werden.
Strafrechtliche Verantwortlichkeit bei nachgewiesenem Betrug oder Geldwäsche.
Fazit:
1. Arten von zulässigen Wetten
Gewinnspiele - werden über das TAB (Totalisator Agency Board) angenommen und nach dem Poolprinzip verteilt.
Feste Quoten - angeboten von lizenzierten Buchmachern.
Multistacks und Spezialmärkte, sofern von der Regulierungsbehörde genehmigt.
Live-Wetten auf das Laufen sind bundesgesetzlich begrenzt - sie können nur telefonisch oder am Veranstaltungsort getätigt werden.
2. Lizenzierung von Betreibern
Die Annahme von Wetten ist nur lizenzierten Buchmachern erlaubt, die bei der NSW oder anderen australischen Gerichtsbarkeiten registriert sind, die berechtigt sind, im Staat zu arbeiten.
Die Betreiber müssen sich einer Prüfung auf finanzielle Nachhaltigkeit, Integrität und Einhaltung der Standards für verantwortungsvolles Spielen unterziehen.
Alle Buchmachersysteme sind verpflichtet, zertifizierte Software zu verwenden und Daten an die Regulierungsbehörde zu übermitteln.
3. Einschränkungen und Spielerschutz
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.
Verbot der Teilnahme an Wetten für Jockeys, Trainer, Pferde-/Hundebesitzer und andere Insider.
Beschränkungen für Werbung, die sich an Minderjährige richtet.
Bereitstellung von Selbstausschluss- und Limits-Tools für Spieler.
4. Kontrolle und Überwachung
Racing NSW und Harness Racing NSW regulieren die Pferderennen von Vollblut- und Zugpferden.
Greyhound Racing NSW kontrolliert Hundeläufe.
Liquor & Gaming NSW und föderale Strukturen stellen sicher, dass die Regeln für die Annahme von Wetten eingehalten werden.
Regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen verdächtiger Wetten, um Vertragsläufe zu verhindern.
5. Sanktionen bei Verstößen
Strafen und Aussetzung der Lizenz bei Nichteinhaltung der Bedingungen.
Disqualifikation von Teilnehmern an Wettbewerben, wenn Verstöße gegen die Regeln festgestellt werden.
Strafrechtliche Verantwortlichkeit bei nachgewiesenem Betrug oder Geldwäsche.
Fazit:
- Wetten auf Pferderennen und Hundeläufe bei NSW sind völlig legal, vorausgesetzt, sie werden von lizenzierten Betreibern akzeptiert und im Rahmen der geltenden Gesetzgebung durchgeführt. Strenge Aufsicht und Regeln zielen darauf ab, die Integrität des Wettbewerbs zu wahren, die Spieler zu schützen und illegale Praktiken auszuschließen.