Glücksspiel-Werbung: Was erlaubt ist, was verboten ist
Die Glücksspielwerbung in New South Wales (NSW) wird durch eine Kombination von Bundes- und lokalen Vorschriften geregelt, einschließlich des Betting and Racing Act 1998, des Casino Control Act 1992 und des Federal Interactive Gambling Act 2001. Ziel der Verordnung ist es, Minderjährige und gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen, die Irreführung der Verbraucher zu verhindern und eine verantwortungsvolle Informationsversorgung zu gewährleisten.
1. Was erlaubt ist
Werbung für lizenzierte Betreiber, die die Erlaubnis haben, in NSW oder anderen australischen Gerichtsbarkeiten zu arbeiten.
Angabe der tatsächlichen Bonus- und Aktionsbedingungen bei voller Transparenz.
Platzierung von Warnungen vor Glücksspielrisiken und Links zu Hilfsdiensten.
Begrenzte Werbung in Sportarenen und in Übertragungen unter Einhaltung von Zeit- und Inhaltsbeschränkungen.
2. Wesentliche Einschränkungen
Verbot von Werbung, die sich an Personen unter 18 Jahren richtet (auch über visuelle Bilder, Sprache oder Plattformen, die bei Jugendlichen beliebt sind).
Die Beschränkung der Werbezeit im Fernsehen und Radio ist während der Kinder- und Morgenprogramme sowie während bestimmter Stunden vor und nach Sportsendungen verboten.
Verbot, die Gewinnchancen zu übertreiben oder das Glücksspiel als Mittel zur Lösung finanzieller Probleme darzustellen.
Obligatorische Aufnahme von Nachrichten über verantwortungsvolles Spielen.
3. Was verboten ist
Werbung für nicht lizenzierte Online-Casinos und -Betreiber in Australien.
Verwenden Sie Prominente oder Influencer, die bei Minderjährigen beliebt sind, um das Glücksspiel zu fördern.
Bieten Sie „Gratiswetten“ oder „risikofreie Spiele“ an, ohne alle Bedingungen offenzulegen.
Werbung in der Nähe von Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen, die von Minderjährigen besucht werden.
4. Haftung für Verstöße
Für Betreiber und Werbetreibende drohen Bußgelder von bis zu Hunderttausenden Dollar, die Aussetzung oder der Entzug der Lizenz.
Für Medienplattformen gibt es Strafen für die Verbreitung verbotener Werbung.
In besonders schweren Fällen liegt eine strafrechtliche Verantwortlichkeit vor.
5. Kontrolle
Die Aufsicht wird von Liquor & Gaming NSW in Zusammenarbeit mit Bundesbehörden durchgeführt.
Online-Werbung, externe Medien, Medien und Sponsoring-Integrationen werden überwacht.
Werbebeschwerden werden sowohl von Einzelpersonen als auch von Organisationen bearbeitet.
Fazit:
1. Was erlaubt ist
Werbung für lizenzierte Betreiber, die die Erlaubnis haben, in NSW oder anderen australischen Gerichtsbarkeiten zu arbeiten.
Angabe der tatsächlichen Bonus- und Aktionsbedingungen bei voller Transparenz.
Platzierung von Warnungen vor Glücksspielrisiken und Links zu Hilfsdiensten.
Begrenzte Werbung in Sportarenen und in Übertragungen unter Einhaltung von Zeit- und Inhaltsbeschränkungen.
2. Wesentliche Einschränkungen
Verbot von Werbung, die sich an Personen unter 18 Jahren richtet (auch über visuelle Bilder, Sprache oder Plattformen, die bei Jugendlichen beliebt sind).
Die Beschränkung der Werbezeit im Fernsehen und Radio ist während der Kinder- und Morgenprogramme sowie während bestimmter Stunden vor und nach Sportsendungen verboten.
Verbot, die Gewinnchancen zu übertreiben oder das Glücksspiel als Mittel zur Lösung finanzieller Probleme darzustellen.
Obligatorische Aufnahme von Nachrichten über verantwortungsvolles Spielen.
3. Was verboten ist
Werbung für nicht lizenzierte Online-Casinos und -Betreiber in Australien.
Verwenden Sie Prominente oder Influencer, die bei Minderjährigen beliebt sind, um das Glücksspiel zu fördern.
Bieten Sie „Gratiswetten“ oder „risikofreie Spiele“ an, ohne alle Bedingungen offenzulegen.
Werbung in der Nähe von Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen, die von Minderjährigen besucht werden.
4. Haftung für Verstöße
Für Betreiber und Werbetreibende drohen Bußgelder von bis zu Hunderttausenden Dollar, die Aussetzung oder der Entzug der Lizenz.
Für Medienplattformen gibt es Strafen für die Verbreitung verbotener Werbung.
In besonders schweren Fällen liegt eine strafrechtliche Verantwortlichkeit vor.
5. Kontrolle
Die Aufsicht wird von Liquor & Gaming NSW in Zusammenarbeit mit Bundesbehörden durchgeführt.
Online-Werbung, externe Medien, Medien und Sponsoring-Integrationen werden überwacht.
Werbebeschwerden werden sowohl von Einzelpersonen als auch von Organisationen bearbeitet.
Fazit:
- In der NSW ist Glücksspielwerbung nur für lizenzierte Betreiber und in einer streng definierten Form erlaubt. Regelverstöße führen zu hohen Bußgeldern und dem Risiko, die Lizenz zu verlieren. Betreiber und Werbeagenturen müssen alle Einschränkungen berücksichtigen, um Sanktionen zu vermeiden und eine verantwortungsvolle Förderung der Dienstleistungen zu gewährleisten.