Charity-Gewinnspiele und Legalität

In New South Wales (NSW) werden Wohltätigkeitsverlosungen vom Community Gaming Act 2018 reguliert und von Liquor & Gaming NSW beaufsichtigt. Das Gesetz definiert solche Gewinnspiele als Glücksspielveranstaltungen, die nicht zum Zwecke der Gewinnerzielung für den Veranstalter, sondern zur Finanzierung bestimmter öffentlicher, gemeinnütziger oder gemeinnütziger Zwecke durchgeführt werden.

1. Wer kann durchführen

Eingetragene Wohltätigkeitsorganisationen.
Gemeinnützige Vereine und Vereine, die offiziell in der NSW anerkannt sind.
Religiöse und gesellschaftliche Gruppen, die zu gegebener Zeit registriert sind.

2. Lizenzierung und Benachrichtigungen

Für kleine Ziehungen mit Preisen von geringem Wert kann keine Lizenz erforderlich sein, aber die Einhaltung der festgelegten Regeln ist obligatorisch.
Bei großen Ziehungen, bei denen der Preispool die gesetzliche Schwelle überschreitet (in der Regel mehrere tausend Dollar), muss eine Genehmigung bei Liquor & Gaming NSW beantragt werden.
Der Antrag gibt die Ziele der Veranstaltung, die Struktur der Preise, die Kosten für Tickets und das Verfahren für die Durchführung an.

3. Voraussetzungen für die Durchführung

Klare und transparente Teilnahmebedingungen für alle Spieler.
Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf sollen für die angegebenen gemeinnützigen Zwecke verwendet werden.
Führen Sie Berichte über Ticketverkäufe, Ausgaben und Preisverteilung.
Die Ziehung muss fair durchgeführt werden - unter Verwendung zertifizierter mechanischer oder elektronischer Auslosung.

4. Beschränkungen

Der Verkauf von Tickets an Personen unter 18 Jahren ist verboten, wenn die Preise im Zusammenhang mit Alkohol oder Glücksspiel stehen.
Verbot der Verwendung der erhaltenen Mittel zum kommerziellen Nutzen der Organisatoren.
Beschränkungen für irreführende oder auf gefährdete Bevölkerungsgruppen ausgerichtete Werbung.

5. Kontrolle und Sanktionen

Liquor & Gaming NSW ist berechtigt, Überprüfungen durchzuführen und Berichte zu verlangen.
Bei Verstößen gegen die Regeln sind Geldbußen, Aussetzung oder Entzug der Genehmigung vorgesehen.
Bei Aufdeckung von Betrug oder Veruntreuung von Geldern ist eine strafrechtliche Verantwortlichkeit möglich.

Fazit:
  • Wohltätigkeitsverlosungen bei NSW sind legal, wenn sie von autorisierten Organisationen durchgeführt werden, die festgelegten Anforderungen erfüllen und alle Einnahmen für die angegebenen Zwecke verwenden. Die Gesetzgebung sieht strenge Kontrollen vor, um Missbrauch zu verhindern und die Integrität der Durchführung zu gewährleisten.