Anti-Geldwäsche-Maßnahmen im NSW Casino
In New South Wales (NSW) sind Casinos verpflichtet, eine Reihe von Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gemäß dem Anti-Money Laundering and Counter-Terrorism Financing Act 2006 (AML/CTF Act) und den lokalen Glücksspielgesetzen, einschließlich des Casino Control Act 1992, umzusetzen. Das Hauptziel ist es, die Verwendung von Glücksspieleinrichtungen für illegale Finanztransaktionen auszuschließen.
1. Rechtlicher Rahmen
AML/CTF Act 2006 ist ein Bundesgesetz, das das Casino verpflichtet, Kunden zu identifizieren, zu erfassen und Informationen über verdächtige Transaktionen zu übermitteln.
Casino Control Act 1992 - Legt zusätzliche Finanzkontrollpflichten in der NSW fest.
AUSTRAC (Australian Transaction Reports and Analysis Centre) ist die Hauptregulierungsbehörde für AML/CTF-Angelegenheiten.
2. Kundenidentifikation (KYC)
Überprüfung der Identität vor Beginn des Spiels oder wenn bestimmte Transaktionslimits erreicht werden.
Verwendung offizieller Dokumente: Reisepass, Führerschein, Kontoauszüge.
Regelmäßige Re-Verifizierung, insbesondere für VIP-Spieler und Kunden mit hohem Umsatz.
3. Überwachung von Transaktionen
Automatische Erkennung von Transaktionen, die den Schwellenwert von 10.000 AUD überschreiten, mit obligatorischer Registrierung bei AUSTRAC.
Verfolgen Sie wiederkehrende Ein- und Auszahlungen ohne offensichtliche Spielaktivität.
Analyse verdächtiger Wetten und Spielmuster.
4. Pflichten des Casinos
Durchführung des Programms zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CTF-Programm).
Schulung des Personals zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten.
Übermittlung verdächtiger Transaktionsberichte (Suspicious Matter Reports, SMR) an AUSTRAC innerhalb von 24 Stunden.
Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden bei Ermittlungen.
5. Sanktionen für Verstöße gegen AML-Anforderungen
Die Strafen für Unternehmen betragen bis zu 22,2 Millionen AUD.
Entzug der Lizenz bei systematischen Verstößen.
Strafrechtliche Verantwortlichkeit des Managements bei nachgewiesener Absicht bei der Förderung illegaler Operationen.
6. Beispiele für Maßnahmen in der Praxis
Einschränkungen für anonymes Spielen und Einzahlungen.
Verbot der Verwendung bestimmter Formen von Bargeldtransaktionen.
Implementierung von Software zur Analyse von Finanzströmen und zur Identifizierung von Anomalien.
Fazit:
1. Rechtlicher Rahmen
AML/CTF Act 2006 ist ein Bundesgesetz, das das Casino verpflichtet, Kunden zu identifizieren, zu erfassen und Informationen über verdächtige Transaktionen zu übermitteln.
Casino Control Act 1992 - Legt zusätzliche Finanzkontrollpflichten in der NSW fest.
AUSTRAC (Australian Transaction Reports and Analysis Centre) ist die Hauptregulierungsbehörde für AML/CTF-Angelegenheiten.
2. Kundenidentifikation (KYC)
Überprüfung der Identität vor Beginn des Spiels oder wenn bestimmte Transaktionslimits erreicht werden.
Verwendung offizieller Dokumente: Reisepass, Führerschein, Kontoauszüge.
Regelmäßige Re-Verifizierung, insbesondere für VIP-Spieler und Kunden mit hohem Umsatz.
3. Überwachung von Transaktionen
Automatische Erkennung von Transaktionen, die den Schwellenwert von 10.000 AUD überschreiten, mit obligatorischer Registrierung bei AUSTRAC.
Verfolgen Sie wiederkehrende Ein- und Auszahlungen ohne offensichtliche Spielaktivität.
Analyse verdächtiger Wetten und Spielmuster.
4. Pflichten des Casinos
Durchführung des Programms zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CTF-Programm).
Schulung des Personals zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten.
Übermittlung verdächtiger Transaktionsberichte (Suspicious Matter Reports, SMR) an AUSTRAC innerhalb von 24 Stunden.
Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden bei Ermittlungen.
5. Sanktionen für Verstöße gegen AML-Anforderungen
Die Strafen für Unternehmen betragen bis zu 22,2 Millionen AUD.
Entzug der Lizenz bei systematischen Verstößen.
Strafrechtliche Verantwortlichkeit des Managements bei nachgewiesener Absicht bei der Förderung illegaler Operationen.
6. Beispiele für Maßnahmen in der Praxis
Einschränkungen für anonymes Spielen und Einzahlungen.
Verbot der Verwendung bestimmter Formen von Bargeldtransaktionen.
Implementierung von Software zur Analyse von Finanzströmen und zur Identifizierung von Anomalien.
Fazit:
- Die Casinos in NSW arbeiten unter strengen AML-Kontrollen, zu denen die obligatorische Identifizierung der Spieler, die Überwachung der Operationen und die Berichterstattung an AUSTRAC gehören. Diese Maßnahmen minimieren die Risiken der Nutzung von Glücksspielen zur Geldwäsche und erhöhen die Transparenz der Branche.