1998 Gambling and Race Act (NSW)

Der Betting and Racing Act 1998 ist der wichtigste regulatorische Akt von New South Wales, der die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Annahme von Wetten und der Organisation von Rennen regelt. Das Gesetz legt Regeln für Buchmacher, Gewinnspielbetreiber, Veranstalter von Pferderennen und Sportwetten fest und legt Kontrollmechanismen der Regulierungsbehörden fest.

1. Ziele des Gesetzes

Gewährleistung einer fairen und transparenten Durchführung von Glücksspielveranstaltungen und Rennen.
Verhinderung von Betrug und Manipulation der Ergebnisse.
Schutz der Interessen der Teilnehmer, Zuschauer und Spieler.
Überwachung der Einhaltung der Normen für verantwortungsvolles Spielen.

2. Geregelte Tätigkeiten

Buchmachertätigkeit - Empfang von Wetten auf Pferderennen, Sportveranstaltungen und andere Ergebnisse.
Gewinnspiele sind zentralisierte Systeme zur Annahme und Verteilung von Wetten.
Organisation und Durchführung von Rennen - Pferderennen, Hunderennen und andere Wettbewerbe.
Lizenzierte Online-Wetten - vorbehaltlich der Lizenzanforderungen und geografischen Einschränkungen.

3. Lizenzierung

Die Lizenzen werden von Liquor & Gaming NSW oder einer anderen benannten Stelle erteilt.
Der Antragsteller muss die finanzielle Solidität, keine Vorstrafen und die Einhaltung technischer Standards nachweisen.
Die Lizenz kann ausgesetzt oder widerrufen werden, wenn die Bedingungen verletzt werden.

4. Pflichten der Betreiber

Halten Sie genaue und transparente Berichte über alle Wetten.
Einhaltung der Regeln zur Aufklärung der Kunden über die Risiken des Glücksspiels.
Rechtzeitige Auszahlung der Gewinne.
Verhindern Sie Wetten von Personen unter 18 Jahren.

5. Kontrolle und Überwachung

Überwachung der Aktivitäten von Buchmachern und Rennveranstaltern.
Durchführung von Kontrollen zur Einhaltung des Gesetzes.
Die Möglichkeit, Geldbußen zu verhängen, Aktivitäten auszusetzen oder die Lizenz zu widerrufen.

6. Haftung für Verstöße

Für Betreiber - Bußgelder, Entzug der Lizenz, Verbot von Aktivitäten.
Für Rennteilnehmer und Veranstalter gelten Sanktionen wegen Bestechung, Manipulation oder Verletzung der Fairplay-Regeln.
Für Spieler - administrative Verantwortung bei Verletzung der gesetzlichen Verbote.

Fazit:
  • Der Betting and Racing Act 1998 in der NSW legt strenge Anforderungen an die Durchführung von Glücksspielveranstaltungen und -rennen fest, um die staatliche Kontrolle und den Schutz der Interessen der Teilnehmer zu gewährleisten. Für die Betreiber bedeutet dies die strikte Einhaltung der Lizenz und transparentes Arbeiten und für die Spieler die Gewährleistung der Ehrlichkeit und Rechtmäßigkeit der Wetten.