Altersbeschränkungen für Glücksspiele in NSW

New South Wales (NSW) hat strenge Altersbeschränkungen für die Teilnahme an jeder Form von Glücksspiel. Diese Regeln sind in den Gesetzen des Casino Control Act 1992, des Gaming Machines Act 2001, des Betting and Racing Act 1998 und des Unlawful Gambling Act 1998 verankert. Hauptziel ist es, Minderjährige vor dem Zugang zu Glücksspielunterhaltung zu schützen und Spielsucht zu verhindern.

1. Mindestalter für die Teilnahme

18 Jahre - ein einheitliches Mindestalter für alle Arten von Glücksspielen, einschließlich:
  • landbasierte Casinos;
  • Wettbüros und Gewinnspiele;
  • Lotterien und Rubbelkarten;
  • Spielautomaten (Pokies);
  • Sportwetten und Pferderennen, auch online.

2. Zugang zu Glücksspieleinrichtungen

Personen unter 18 Jahren dürfen die Casino-Hallen, Bereiche mit Spielautomaten und Wettannahmestellen nicht betreten.
Am Eingang zu solchen Bereichen sind die Betreiber verpflichtet, die Dokumente zu überprüfen, die das Alter bestätigen.

3. Online-Glücksspiel

Die Registrierung bei Online-Buchmachern und Lotterien erfordert einen Altersnachweis über das KYC-Verfahren (Document Check).
Betreiber sind verpflichtet, Konten zu sperren, wenn falsche Altersangaben festgestellt werden.

4. Haftung für Verstöße

Für Spieler - eine Strafe für den Versuch, an Glücksspielen teilzunehmen oder die entsprechenden Bereiche vor Erreichen des 18. Lebensjahres zu betreten.
Für Betreiber - hohe Geldstrafen für die Zulassung eines Minderjährigen zum Spiel oder zum Spielbereich sowie eine mögliche Aussetzung oder Entziehung der Lizenz.

5. Kontrollmaßnahmen

Obligatorische ID-Kontrolle am Eingang zu Glücksspieleinrichtungen.
Für Online-Plattformen - automatisierte Identitätsprüfung vor der ersten Auszahlung oder innerhalb der gesetzlichen Frist nach der Registrierung.
Schulung des Personals zur Erkennung gefälschter Dokumente und Verhinderung der Zulassung Minderjähriger.

Fazit:
  • In der NSW beträgt das Mindestalter für die Teilnahme am Glücksspiel 18 Jahre, und diese Anforderung gilt sowohl für landbasierte Einrichtungen als auch für Online-Plattformen. Das Gesetz sieht eine schwere Verantwortung für Spieler und Betreiber für die Verletzung vor, und die Kontrolle erfolgt durch eine obligatorische Altersüberprüfung und einen dokumentierten Identitätsnachweis.