Welche Länder die Curacao-Lizenz anerkennen oder blockieren

Welche Länder die Curacao-Lizenz anerkennen oder blockieren

Was die Curacao-Lizenz bietet

Die Curacao-Lizenz ist eine der beliebtesten im Online-Glücksspiel. Es ermöglicht dem Betreiber, legal Dienstleistungen in einer Reihe von Ländern zu erbringen, garantiert jedoch nicht die Zulassung zu allen Märkten. In einigen Staaten wird es offiziell anerkannt, in anderen wird es blockiert oder eingeschränkt.

Länder, die die Curacao-Lizenz anerkennen

Australien - Für Spieler ist der Zugang legal, obwohl Betreiber, die sich auf Australien konzentrieren, nicht nach lokalen Gesetzen arbeiten können (Interactive Gambling Act), aber Offshore-Websites bleiben zugänglich.
Kanada (mit Ausnahme von Quebec und Ontario, wo es eigene Regulierungsbehörden gibt).
Neuseeland - Lokale Gesetze verbieten den Zugang zu Offshore-Casinos nicht.
Südafrika - Der Zugang ist erlaubt, sofern der Betreiber internationale Spieler akzeptiert.
Lateinamerika (Chile, Peru, Argentinien usw., wo es keine strenge Regulierung gibt).
Skandinavische Länder ohne nationale Musterzulassungen (z. B. Norwegen, Island).
Die meisten Länder in Asien mit einer weichen Regulierung (Indien, Japan, Philippinen - mit Ausnahme der lizenzierten Zonen).

Länder, die die Curacao-Lizenz blockieren oder einschränken

UK - erfordert eine Lizenz der UK Gambling Commission.
USA - Bundesbeschränkungen und einzelstaatliche Gesetze.
Deutschland - Der nationale Glücksspielstaatsvertrag ist Pflicht.
Frankreich - reguliert von der Autorité Nationale des Jeux (ANJ), Offshore-Gesellschaften gesperrt.
Niederlande - Ab 2021 wird eine Lizenz der Kansspelautoriteit (KSA) benötigt.
Belgien, Dänemark, Schweden - nationale Lizenzen sind obligatorisch.
Italien und Spanien - benötigen eine lokale Genehmigung, Offshore-Gesellschaften werden blockiert.
Türkei und VAE - ein vollständiges Verbot von Online-Glücksspielen.

Gründe für Sperren

1. Nationale Monopole - der Staat erteilt Lizenzen nur an seine Betreiber.
2. Fiskalpolitik - Steuern und Geldströme kontrollieren.
3. Spielerschutz - Kontrolle des verantwortungsvollen Spiels und Einhaltung der Limits.
4. Vollständiges Verbot von Glücksspielen - religiöse oder kulturelle Einschränkungen.

Konsequenzen für die Spieler

In Ländern mit Sperren kann der Zugriff auf die Website auf Anbieter beschränkt sein.
Es ist möglich, ein VPN zu verwenden, um Sperren zu umgehen (in einigen Ländern illegal).
Der Betreiber kann die Registrierung verweigern, wenn die IP des Spielers aus einer verbotenen Gerichtsbarkeit stammt.
Ein Verstoß gegen die Zugangsregeln kann zur Annullierung von Gewinnen führen.

Besonderheiten für Australier

Die Curacao-Lizenz ermöglicht es Ihnen, in Offshore-Casinos zu spielen, ohne direkt gegen die Gesetze zu verstoßen.
Die Risiken hängen nicht mit dem Gesetz zusammen, sondern mit der Wahl eines zuverlässigen Betreibers: Im Falle von Streitigkeiten müssen Sie sich an die Regulierungsbehörde von Curacao und nicht an die australischen Behörden wenden.
Australische Banken blockieren manchmal Einlagen auf Offshore-Websites, so dass Spieler häufig Kryptowährungen oder internationale Zahlungssysteme verwenden.

So überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Casinos in Ihrem Land

1. Besuchen Sie die Casino-Website ohne VPN und überprüfen Sie den Download.
2. Lesen Sie die Rubrik „Begriffe & Bedingungen“ - dort sind die verbotenen Länder aufgeführt.
3. Überprüfen Sie Foren und Feedback zur Verfügbarkeit für eine bestimmte Region.

Fazit:
  • Die Curacao-Lizenz wird in vielen Ländern anerkannt, insbesondere dort, wo es keine strenge Regulierung des Online-Glücksspiels gibt. In einer Reihe von Gerichtsbarkeiten ist es jedoch blockiert, und es ist wichtig, dass die Spieler den rechtlichen Status in ihrem Land kennen. Für Australier bleibt diese Lizenz eine Arbeitsoption für den Zugang zu einer breiten Auswahl an Casinos, erfordert jedoch eine sorgfältige Auswahl der Plattform und ein Verständnis für mögliche Einschränkungen.