Geschichte der Casino-Sperren in Australien

Die Sperrung von Online-Casinos in Australien ist ein Instrument zur Regulierung des Glücksspielmarktes, das von der Australian Communications and Media Commission (ACMA) gemäß dem Interactive Gambling Act 2001 (IGA) angewendet wird. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Spieler vor nicht lizenzierten Betreibern zu schützen und sicherzustellen, dass die nationalen Glücksspielstandards eingehalten werden.

1. Beginn der Verordnung (2001-2016)

Im Jahr 2001 trat die IGA in Kraft und verbot die Bereitstellung der meisten Arten von interaktiven Glücksspieldiensten für Spieler aus Australien ohne Lizenz.
Bis 2016 hatte ACMA keine direkte Befugnis zur technischen Sperrung von Websites, die Verordnung war hauptsächlich rechtlicher und finanzieller Natur.
Nicht lizenzierte Betreiber blieben für australische Behörden oft unerreichbar und bedienten weiterhin die Spieler.

2. Reform und Stärkung der Maßnahmen (2017)

Änderungen an der IGA im Jahr 2017 gaben ACMA die Befugnis, die Sperrung von Websites auf der Ebene der ISPs zu initiieren.
Es gab einen Mechanismus, um Blocking Requests an ISPs zu richten.
Die Verpflichtung der Betreiber, eine australische Lizenz für die rechtmäßige Erbringung von Dienstleistungen zu besitzen, wurde eingeführt.

3. Massive Lockdowns (2019-2021)

Seit November 2019 nutzt ACMA aktiv die Sperrbefugnisse.
Im ersten Jahr des Mechanismus wurden mehr als 90 Websites blockiert, darunter große internationale Marken.
Die Gründe für die Sperren: keine Lizenz, Bereitstellung verbotener Arten von Spielen (z. B. Online-Slots), Weigerung, die Anforderungen für verantwortungsvolles Spielen zu erfüllen.
Die Sperren wurden oft von Warnungen an die Spieler vor den Risiken der Nutzung nicht lizenzierter Dienste begleitet.

4. Schärfere Kontrollen (2022-2023)

ACMA hat einen Datenaustausch mit ausländischen Aufsichtsbehörden und AUSTRAC eingerichtet, um Verstöße zu identifizieren.
Die Anzahl der gesperrten Domains hat 700 überschritten.
Maßnahmen gegen Website-Spiegel und mobile Apps, die Sperren umgehen, haben begonnen.
In einigen Fällen wurden die Blockaden von Geldbußen und Klagen gegen die Betreiber begleitet.

5. Die moderne Phase (2024-2025)

Für 2025 ist die Praxis der Sperren systemisch geworden und betrifft alle Ebenen: Domains, Spiegel, mobile Versionen.
ACMA veröffentlicht aktiv Listen gesperrter Websites und informiert die Spieler über legitime Alternativen.
Nicht lizenzierte Krypto-Casinos sind aufgrund der Zunahme anonymer Transaktionen unter besondere Kontrolle geraten.

6. Die Hauptgründe für die Sperrung des Casinos

Keine ACMA-Lizenz.
Verstoß gegen die Regeln des verantwortungsvollen Spielens.
Bereitstellung verbotener Produkte (virtuelle Spielautomaten, Online-Roulette).
Nichteinhaltung der AML/CTF-Anforderungen.
Umgehung von zuvor erlassenen Sperren.

Schlussfolgerung
Die Geschichte der Casino-Sperren in Australien spiegelt den Übergang von einem formellen Verbot zu einer aktiven technischen und rechtlichen Kontrolle wider. Heute verfolgt ACMA einen umfassenden Ansatz - von der Sperrung von Domains und Spiegeln bis hin zur Interaktion mit internationalen Regulierungsbehörden, wodurch die Anzahl der nicht lizenzierten Betreiber auf dem australischen Markt erheblich reduziert wurde.