ACMA und YouTube/Social Media mit Casino-Werbung - Rechtmäßigkeit
Die Australian Communications and Media Commission (ACMA) kontrolliert streng die Verbreitung von Glücksspielinhalten im Internet gemäß dem Interactive Gambling Act 2001 und verwandten Werbegesetzen. Dies gilt nicht nur für Online-Casino-Betreiber, sondern auch für Blogger, Medienplattformen und soziale Netzwerke wie YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und Twitch.
1. Rechtlicher Rahmen
Der Interactive Gambling Act 2001 verbietet Werbung für nicht lizenzierte Online-Casinos, die australischen Spielern zur Verfügung stehen.
Das Verbot gilt für alle Inhalte, die sich an ein Publikum in Australien richten, unabhängig vom Wohnort des Erstellers.
Das Gesetz deckt Direktwerbung, verdeckte Integration, Affiliate-Links und Sponsoring-Erwähnungen ab.
2. ACMA Position zu YouTube und Social Media
Plattformen sind verpflichtet, Inhalte, die gegen die Regeln verstoßen, zu blockieren oder zu löschen.
Die Förderung von Offshore und nicht lizenzierten Casinos über Streams, Bewertungen oder direkte Links gilt als Verstoß.
ACMA arbeitet aktiv mit großen Medienplattformen zusammen, um verbotenes Material zu identifizieren und zu entfernen.
3. Haftung für Verstöße
Für Casinobetreiber: hohe Geldstrafen, Blacklisting und Domainsperren.
Für Content-Macher: Geldstrafen von bis zu Hunderttausenden AUD bei nachgewiesener vorsätzlicher Förderung illegaler Dienstleistungen.
Für Plattformen gilt: Pflicht zur Bereitstellung von Daten über Werbetreibende und Kanäle und bei systematischen Verstößen die Gefahr rechtlicher Sanktionen.
4. Unterschied zwischen Werbung und Informationsinhalten
Werbung: direkte Links, Bonus-Codes, Aufrufe zur Registrierung, Erwähnung von Einzahlungsboni.
Informationsinhalt: Neutrale Bewertungen von Glücksspielen ohne direkte Förderung verbotener Betreiber.
Selbst Infomaterial kann gesperrt werden, wenn es indirekt das Spiel bei einem nicht lizenzierten Betreiber anregt.
5. So bewerben Sie Casinos in Australien legal
Arbeiten Sie nur mit ACMA-lizenzierten Betreibern.
Schließen Sie direkte Links zu verbotenen Websites und Offshore-Plattformen aus.
Disclaimer und Altersbeschränkungen angeben (18 +).
Überprüfen Sie, ob der Inhalt den Standards für verantwortungsvolles Spielen entspricht.
Schlussfolgerung
Werbung für nicht lizenzierte Online-Casinos auf YouTube und in sozialen Netzwerken, die sich an ein australisches Publikum richten, verstößt gegen Gesetze und unterliegt den Sanktionen der ACMA. Für Blogger und Unternehmen ist der Schlüssel zu legitimen Aktivitäten die Zusammenarbeit nur mit lizenzierten Betreibern und die strenge Kontrolle von Werbeintegrationen.
1. Rechtlicher Rahmen
Der Interactive Gambling Act 2001 verbietet Werbung für nicht lizenzierte Online-Casinos, die australischen Spielern zur Verfügung stehen.
Das Verbot gilt für alle Inhalte, die sich an ein Publikum in Australien richten, unabhängig vom Wohnort des Erstellers.
Das Gesetz deckt Direktwerbung, verdeckte Integration, Affiliate-Links und Sponsoring-Erwähnungen ab.
2. ACMA Position zu YouTube und Social Media
Plattformen sind verpflichtet, Inhalte, die gegen die Regeln verstoßen, zu blockieren oder zu löschen.
Die Förderung von Offshore und nicht lizenzierten Casinos über Streams, Bewertungen oder direkte Links gilt als Verstoß.
ACMA arbeitet aktiv mit großen Medienplattformen zusammen, um verbotenes Material zu identifizieren und zu entfernen.
3. Haftung für Verstöße
Für Casinobetreiber: hohe Geldstrafen, Blacklisting und Domainsperren.
Für Content-Macher: Geldstrafen von bis zu Hunderttausenden AUD bei nachgewiesener vorsätzlicher Förderung illegaler Dienstleistungen.
Für Plattformen gilt: Pflicht zur Bereitstellung von Daten über Werbetreibende und Kanäle und bei systematischen Verstößen die Gefahr rechtlicher Sanktionen.
4. Unterschied zwischen Werbung und Informationsinhalten
Werbung: direkte Links, Bonus-Codes, Aufrufe zur Registrierung, Erwähnung von Einzahlungsboni.
Informationsinhalt: Neutrale Bewertungen von Glücksspielen ohne direkte Förderung verbotener Betreiber.
Selbst Infomaterial kann gesperrt werden, wenn es indirekt das Spiel bei einem nicht lizenzierten Betreiber anregt.
5. So bewerben Sie Casinos in Australien legal
Arbeiten Sie nur mit ACMA-lizenzierten Betreibern.
Schließen Sie direkte Links zu verbotenen Websites und Offshore-Plattformen aus.
Disclaimer und Altersbeschränkungen angeben (18 +).
Überprüfen Sie, ob der Inhalt den Standards für verantwortungsvolles Spielen entspricht.
Schlussfolgerung
Werbung für nicht lizenzierte Online-Casinos auf YouTube und in sozialen Netzwerken, die sich an ein australisches Publikum richten, verstößt gegen Gesetze und unterliegt den Sanktionen der ACMA. Für Blogger und Unternehmen ist der Schlüssel zu legitimen Aktivitäten die Zusammenarbeit nur mit lizenzierten Betreibern und die strenge Kontrolle von Werbeintegrationen.